AGB, Datenschutz & Richtlinien

1. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich, Begriffe

  1. Diese AGB gelten für alle Verträge über das Produkt „RankPage.ai“. Vertragspartner des Kunden ist die Würflein Litwinowicz & Partner Partnerschaftsgesellschaft, Wirtschaftsinformatik | Kommunikationsdesign, Gustavstraße 43, 90762 Fürth, Deutschland, eingetragen beim Amtsgericht Fürth unter PR 104 (nachfolgend „Unternehmen“). RankPage.ai ist eine Produkt- und Markenbezeichnung des Unternehmens. Gegenstand ist die Bereitstellung und der Betrieb von RankPages (Landingpages), einschließlich Beratung, Konzeption, Erstellung, Hosting, Wartung, Tracking/Analytics-Integration sowie ergänzender Services.
  2. Die Leistungen richten sich ausschließlich an Unternehmer i.S.d. § 14 BGB (B2B). Gegenbestätigungen des Kunden unter Hinweis auf eigene AGB wird hiermit ausdrücklich widersprochen.

2. Vertragsschluss, Angebot

  1. Angebote des Unternehmens sind freibleibend. Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Auftragsbestätigung des Unternehmens oder durch Leistungsbeginn zustande.
  2. Terminangaben sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bestätigt wurden.

3. Leistungsumfang

  1. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem Angebot bzw. der Auftragsbestätigung. Nicht ausdrücklich vereinbarte Leistungen sind gesondert zu vergüten.
  2. Das Unternehmen erbringt Leistungen zur Erstellung und zum Betrieb eigenständiger Landingpages (RankPages) inkl. technischer Optimierung (z. B. Core Web Vitals), SEO- und KI-Signalen (z. B. Schema.org), optionaler Chatbot-Funnel-Integration sowie Tracking/Events.
  3. Mitwirkungspflichten des Kunden (z. B. Inhalte, Freigaben, Zugänge) werden rechtzeitig, vollständig und in geeigneter Form erbracht. Verzögerungen hieraus verschieben Fristen/Laufzeiten angemessen.
  4. Abnahme & Korrekturen: Der Kunde ist verpflichtet, die vom Unternehmen erstellten Inhalte, Designs oder sonstigen Arbeitsergebnisse binnen 5 Werktagen nach Bereitstellung zu prüfen. Das Ausbleiben einer Beanstandung gilt als Abnahme. Es sind zwei Korrekturrunden inkludiert; weitere Anpassungen werden nach Aufwand gesondert berechnet.

4. Inhalte, Rechtmäßigkeit, Freistellung

  1. Der Kunde ist für die Rechtmäßigkeit sämtlicher bereitgestellter Inhalte (Texte, Bilder, Marken, Daten etc.) allein verantwortlich und stellt das Unternehmen von allen Ansprüchen Dritter frei.
  2. Unzulässige Inhalte (z. B. rechtsverletzend, strafbar) dürfen nicht bereitgestellt werden. Bei Verstößen ist das Unternehmen zur Sperrung und zur fristlosen Kündigung berechtigt.

5. Vergütung, Fälligkeit, Beginn der Leistung

  1. Die vereinbarten Entgelte verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Es gelten die in Angebot/Auftragsbestätigung genannten Preise.
  2. Alle Entgelte sind im Voraus fällig. Das Unternehmen beginnt mit der Leistungserbringung erst nach vollständigem Zahlungseingang.
  3. Bei Zahlungsverzug ist das Unternehmen berechtigt, Leistungen zurückzubehalten bzw. RankPages zu sperren. Verzugszinsen: 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz (§ 288 Abs. 2 BGB). Mahnpauschale: 10 € je Mahnung.

6. Laufzeit, Verlängerung, Kündigung

  1. Monatliche Zahlung: Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und verlängert sich jeweils um einen Monat, sofern er nicht mit einer Frist von 1 Monat zum Monatsende gekündigt wird.
  2. Jahresvertrag (12 Monate): Der Vertrag hat eine feste Laufzeit von 12 Monaten und verlängert sich jeweils automatisch um weitere 12 Monate, sofern er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Laufzeitende gekündigt wird.
  3. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

7. Nutzungsrechte, Eigentum an Inhalten & Domain

  1. Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, bleiben sämtliche im Rahmen der Leistungserbringung erstellten oder bereitgestellten Inhalte, Layouts, Designs, Texte, Grafiken, Quellcodes, Komponenten sowie die ggf. für die RankPage registrierte Domain im Eigentum des Unternehmens.
  2. Der Kunde erhält für die Dauer des Vertrags ein einfaches, nicht-exklusives, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares Nutzungsrecht zur vertragsgemäßen Verwendung.
  3. Nach Vertragsende erlischt das Nutzungsrecht. Ein Anspruch auf Herausgabe/Übertragung der Domain oder der Arbeitsergebnisse besteht nicht; das Unternehmen ist berechtigt, Inhalte nach Vertragsende zu löschen.
  4. Vom Kunden beigestellte Materialien (z. B. Logos) verbleiben im Eigentum des Kunden; der Kunde räumt zur Vertragsdurchführung die erforderlichen Nutzungsrechte ein.

8. Verfügbarkeit, Wartung & Support

  1. Das Unternehmen erbringt Hosting/Betrieb mit marktüblicher Verfügbarkeit. Zeitweilige Einschränkungen (Wartung, höhere Gewalt, Drittanbieter-Störungen) können auftreten.
  2. Support Starter: kein Anspruch auf individuellen Support; Kontakt nur per E-Mail, ohne garantierte Reaktionszeit.
  3. Support Pro: Support per E-Mail und WhatsApp; Reaktionszeit werktags (Mo–Fr) innerhalb von 3 Werktagen. Support umfasst ausschließlich technische Fragen zur RankPage und kleinere Anpassungen. Strategische Beratung, SEO oder Marketing sind gesondert zu beauftragen.
  4. Das Unternehmen ist berechtigt, Leistungen technisch weiterzuentwickeln, soweit keine wesentliche Beeinträchtigung der Hauptleistungspflichten eintritt.

9. Gewährleistung und Haftung

  1. Für entgeltliche Werkleistungen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregeln, soweit in diesen AGB nichts Abweichendes geregelt ist. Mängel sind vom Kunden detailliert und unverzüglich anzuzeigen.
  2. Die Haftung des Unternehmens ist bei leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen, außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
  3. Die Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden, Datenverlust und Folgeschäden ist – außer bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit – ausgeschlossen.
  4. Keine Garantie für Rankings: Leistungsversprechen beziehen sich ausschließlich auf saubere Umsetzung und Technik. Das Unternehmen übernimmt keine Garantie für bestimmte SEO-Rankings, SGE-Einblendungen, Traffic oder Conversion-Ergebnisse.

10. Drittanbieter & Abhängigkeiten

  1. Das Unternehmen setzt ggf. Drittanbieter-Dienste ein (z. B. Hosting-Provider, CDN, Fonts, Analytics, Tag Manager, E-Mail/CRM-Systeme).
  2. Der Kunde sorgt – sofern erforderlich – für eigene gültige Lizenzen, Accounts und Zugänge.
  3. Das Unternehmen haftet nicht für Ausfälle, Einschränkungen oder Preisänderungen dieser Drittanbieter.

11. Änderungen der AGB/Preise

  1. Das Unternehmen kann diese AGB und Preise mit Wirkung für die Zukunft ändern. Änderungen werden dem Kunden mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten mitgeteilt.
  2. Widerspricht der Kunde nicht binnen 4 Wochen, gelten die Änderungen als genehmigt. Bei Preiserhöhungen steht dem Kunden ein Sonderkündigungsrecht zum Änderungszeitpunkt zu.

12. Referenznennung

  1. Das Unternehmen ist berechtigt, das Logo, Screenshots und die RankPage des Kunden als Referenz (z. B. auf der Website, in Präsentationen oder Verkaufsunterlagen) zu nennen und darzustellen. Der Kunde kann dieser Nutzung jederzeit schriftlich widersprechen.

13. Vertraulichkeit, Datenschutz

  1. Die Parteien behandeln vertrauliche Informationen der jeweils anderen Partei streng vertraulich.
  2. Personenbezogene Daten werden gemäß der gesonderten Datenschutzerklärung verarbeitet. Soweit erforderlich, wird eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen.

14. Aufrechnung & Sicherheit

  1. Eine Aufrechnung ist nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen zulässig. Zurückbehaltungsrechte des Kunden bestehen nur, soweit sie auf demselben Vertragsverhältnis beruhen.
  2. Sicherheits- & Compliance-Pflichten: Das Unternehmen sorgt für aktuelle Patches, Systemhärtung und Zugriffe nur durch befugtes Personal. Der Kunde verpflichtet sich, Zugangsdaten geheim zu halten, sichere Passwörter zu verwenden und Sicherheitsvorfälle unverzüglich zu melden.

15. Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist – soweit zulässig – der Sitz des Unternehmens.
  2. Nebenabreden bedürfen der Textform. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt; an ihre Stelle tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Stand: 01/2025

2. Datenschutz

Verantwortlicher:
Würflein Litwinowicz & Partner Partnerschaftsgesellschaft (PartG), Wirtschaftsinformatik | Kommunikationsdesign,
Gustavstraße 43, 90762 Fürth, Deutschland
E-Mail: hello@rankpage.ai · Telefon: +49 (0) 911 490 249 80
RankPage.ai ist eine Produkt- und Markenbezeichnung des Unternehmens.

Allgemeines: Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß DSGVO und BDSG zur Bereitstellung dieser Website, zur Bearbeitung von Anfragen, zur Vertragserfüllung sowie – nach Einwilligung – zu Analysezwecken. Die Nutzung der Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

2.1 Server-Logfiles

Beim Besuch der Website werden technisch bedingt folgende Daten verarbeitet: IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert), Datum/Uhrzeit, besuchte Seiten/Dateien, Referrer-URL, verwendeter Browser/OS, Provider. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität, Sicherheit und Missbrauchserkennung). Die Daten werden kurzfristig gespeichert und anschließend gelöscht/anonymisiert.

2.2 Cookies & Einwilligungsmanagement

Wir verwenden notwendige Cookies (betriebsbedingt, keine Einwilligung) sowie – nach Einwilligung – optionale Cookies/Technologien für Statistik und ggf. Marketing. Die Einwilligung erfolgt über das Cookie-Banner und kann dort jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Optionale Cookies) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (notwendige Cookies).

2.3 Google Analytics

Wir setzen Google Analytics der Google Ireland Limited ein. Es werden Cookies gesetzt und pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt. Die IP-Anonymisierung ist aktiv (Kürzung innerhalb der EU/EWR). Eine Übermittlung in Drittländer (insb. USA) kann erfolgen; hierfür stützt sich Google auf EU-Standardvertragsklauseln (SCC). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

2.4 Chatbot / Lead-Formular

Zur schnellen Beantwortung von Anfragen und Lead-Erfassung setzen wir einen Chatbot bzw. Chat-/Formular-Komponenten ein. Verarbeitet werden die von Ihnen eingegebenen Inhalte (z. B. Nachricht), ggf. Name, E-Mail, Telefonnummer. Zweck: Support/Angebotsvorbereitung/Terminabstimmung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (freiwillige Zusatzangaben). Die Speicherung erfolgt bei unserem Hosting/IT-Dienstleister (vorzugsweise innerhalb der EU). Soweit externe Anbieter eingesetzt werden, schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge (Art. 28 DSGVO).

2.5 Kontakt per E-Mail/Kontaktformular

Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir die Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Voranfrage). Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

2.6 Vertrags- & Kundendaten (B2B)

Zur Leistungserbringung (z. B. Einrichtung/Betrieb einer RankPage) verarbeiten wir Unternehmensstammdaten, Ansprechpartner, Kommunikations- und Abrechnungsdaten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Aufbewahrung nach HGB/AO (regelmäßig 6–10 Jahre).

2.7 Empfänger & Drittanbieter

Empfänger können Hosting-Provider, IT-/Support-Dienstleister, Analyse-/Tag-Management-Anbieter, E-Mail-/CRM-Systeme sein. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen der Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO (insb. SCC). Mit Auftragsverarbeitern werden AV-Verträge geschlossen.

2.8 Rechte der betroffenen Personen

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung (Art. 15–18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO), insb. gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen oder zu Direktwerbezwecken
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft
  • Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

2.9 Datensicherheit

Wir setzen SSL/TLS-Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffe, aktuelle Patches und Systemhärtung ein. Zugriffe sind nur befugtem Personal gestattet. Wir überprüfen unsere technischen und organisatorischen Maßnahmen regelmäßig.

2.10 Speicherdauer & Löschung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur solange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen. Danach werden Daten gelöscht oder anonymisiert.

2.11 Aktualität

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand 01/2025. Anpassungen können bei rechtlichen, technischen oder organisatorischen Änderungen erfolgen.

3. Nutzungsrichtlinie

  • Keine Bereitstellung rechtswidriger, diskriminierender, pornografischer, gewaltverherrlichender oder sonst unzulässiger Inhalte.
  • Keine Verletzung von Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechten Dritter.
  • Keine missbräuchliche Nutzung der Infrastruktur (z. B. Spam, Malware, Umgehung von Sicherheitsmechanismen).

4. Urheberrecht

Alle Rechte an durch das Unternehmen erstellten Inhalten/Komponenten liegen – sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart – beim Unternehmen. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für die Vertragsdauer (vgl. Ziff. 7 AGB). Vom Kunden bereitgestellte Inhalte verbleiben im Eigentum des Kunden; der Kunde garantiert, dass er über die hierfür erforderlichen Rechte verfügt.

5. Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, soweit dies für den Betrieb erforderlich ist oder – bei nicht erforderlichen Cookies – nach Einwilligung. Details (Kategorien, Zwecke, Speicherdauer, Widerruf) ergeben sich aus unserer Datenschutzerklärung bzw. dem Cookie-Banner.

6. Konto & Abrechnung

  • Abrechnung gemäß Angebot/Auftragsbestätigung; alle Entgelte zzgl. USt.
  • Vorauszahlung; Leistungsbeginn erst nach Zahlungseingang (vgl. Ziff. 5 AGB).
  • Kündigungsfristen: monatlich 1 Monat zum Monatsende; Jahresvertrag 3 Monate zum Laufzeitende (vgl. Ziff. 6 AGB).